Schließung des Forstmuseums
Ab 1. September 2024 schließt das Forstmuseum. Warum geht das Oberlausitzer Forstmuseum aus Sohland weg?
Jahresplan 2024
- Frühlingsspaziergang am 28. April 2024, 10.30 bis 13.00 Uhr; Wanderung zum FND „Hohe Tannen“ im Friedersdorfer Wald; Treffpunkt: Herrenweg an der Wilhelmshöhe, 02742 Friedersdorf (Straße von Ebersbach nach Schönbach)
- Vortrag über den OL Bienenvater – Adam Gottlob Schirach – sein Leben und Schaffen am 7. August 2024 um 19.00 Uhr im Forstmuseum
- Waldthementage am 19. Oktober 2024 im Forstmuseum


Neueröffnung des Forstmuseums am 9. Oktober 2021

Neueröffnung Forstmuseum
Am 9. Oktober wurde das Forstmuseum nach Renovierung des Treppenhauses und Gestaltung der Ausstellung „Wald und Mensch“ unter Teilnahme zahlreicher Gäste neu eröffnet.
Wollen Sie mehr über die geologischen und standörtlichen Grundlagen des Waldwachstums in der Oberlausitz, ihre Besiedlung, Besonderheiten des Waldeigentums oder geschichtliche Hintergründe zur Jagd, Entwicklung von Forstverwaltungen, Forstgesetzgebung oder forstliche Ausbildung erfahren wollen, dann planen Sie doch einen Besuch im einzigen und einzigartigen Forstmuseum des Freistaates ein. Unsere Ausstellungen zeigen historische Waldarbeitsgeräte, ein Försterzimmer oder informiert Sie über die Waldnutzungen vor dem Industriezeitalter. Diese Ausstellung hat sehr viel mit „Leben früher“ zu tun und erinnert an Groß- und Urgroßeltern.
Der Vorstand



